
2.3K
Downloads
18
Episodes
Jeden Monat laden wir einen Experten aus Politik, Wissenschaft oder Wirtschaft ins Hinterzimmer ein und diskutieren über die großen politischen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei steigen wir tief in die Thematik ein und suchen über Parteigrenzen hinaus nach Lösungen. Um uns dabei nicht von den täglichen Skandalen und Schlagzeilen der Politik ablenken zu lassen, dürfen unsere Gesprächspartner dabei nicht über Parteien, Politiker und Tagespolitik sprechen.
Episodes

Saturday Jan 26, 2019
Über die Zukunft von Hartz IV
Saturday Jan 26, 2019
Saturday Jan 26, 2019
Prof. Dr. Matthias Knuth, bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung und seit 2016 Research Fellow der Forschungsabteilung “Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität" am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Zukunft von Hartz IV und die Voraussetzungen für eine menschenwürdige Grundsicherung.

Tuesday Dec 18, 2018
Über Religionsfreiheit, Kirchen und Organspende
Tuesday Dec 18, 2018
Tuesday Dec 18, 2018
Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister a.D. und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Religionsfreiheit, das Verhältnis von Staat und Kirche und über das Thema Organspende.

Monday Dec 10, 2018
Über Datenschutz, Bit Data und Scoring
Monday Dec 10, 2018
Monday Dec 10, 2018
Ulrich Kelber, MdB und zukünftiger Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Datenschutz, Bit Data und Scoring.

Monday Dec 03, 2018
Über Integration, Religion und den Islam (2)
Monday Dec 03, 2018
Monday Dec 03, 2018
Herr Ali-Nihat Koç, Sprecher und Gründungsmitglied der Begegnungstube Medina in Nürnberg, ist zu Gast im Hinterzimmer und unser zweiter Gesprächspartner mit dem wir über Integrationspolitik, über die Rolle, die Kirchen und Moscheen bei der Integration spielen, und über die Frage, ob es einen deutschen Islam gibt, sprechen.

Thursday Nov 22, 2018
Über Integration, Religion und den Islam (1)
Thursday Nov 22, 2018
Thursday Nov 22, 2018
Dr. Thomas Amberg, Islamwissenschaftler und Pfarrer, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Integrationspolitik, über die Rolle, die Kirchen und Moscheen bei der Integration spielen, und über die Frage, ob es einen deutschen Islam gibt.

Monday Nov 12, 2018
Über die Zukunft der EU
Monday Nov 12, 2018
Monday Nov 12, 2018
Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und politischer Stellvertreter des Außenministers, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Zukunft der Europäischen Union.

Sunday Nov 04, 2018
Über die Zukunft der Arbeit
Sunday Nov 04, 2018
Sunday Nov 04, 2018
Prof. Dr. Werner Eichhorst, Direktor für Arbeitsmarktpolitik in Europa des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt und wie wir uns als Gesellschaft darauf vorbereiten können.

Wednesday Oct 31, 2018
Über Steuerhinterziehung
Wednesday Oct 31, 2018
Wednesday Oct 31, 2018
Norbert Walter-Borjans, der ehemalige Finanzminister von NRW, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über den Ankauf von Steuer-CDs, Cum-Ex, Steuerhinterziehung und was dagegen getan werden kann.